Dynamic Nutrition Lab

Was haben erfolgreiche Marken gemeinsam? Sie machen nicht mit – sie setzen Zeichen.

Wenn Sie nicht das x-te „auch noch ganz gute“ Produkt entwickeln wollen, sondern etwas wirklich Eigenständiges – dann sind Sie bei uns richtig.

Seit 2008 entwickeln wir für B2B-Kunden nutritionale Lösungen, die überraschen, differenzieren und Wirkung zeigen. Funktionelle Lebensmittel, Sportsupplements, flüssige Formate, Kapselprodukte – alles individuell, strategisch und regulatorisch durchdacht.

Wir liefern keine Versprechen, sondern Substanz: Zugang zu mehr als 2.500 Rohstoffen, ein erprobtes Formulierungs-Know-how und ein Prozess, der Produktentwicklung transparent, schnell und marktrelevant macht. Dabei denken wir nicht in Standardlösungen – sondern in Markenprofilen, die Zukunft haben.

Mit unseren erfahrenen Herstellpartnern begleiten wir Sie vom ersten Impuls bis zum fertigen Produkt – lösungs-orientiert, diskret und praxisnah.

Das Bild zeigt die Dreiheit von Zusammensetzung, Galenik und fertiger Formulierung.

Wissenschaftlich geführte Formulierungs- und Entwicklungsarbeiten

Im Dynamic Nutrition Lab wird nicht nur gedacht – hier wird geforscht, entwickelt und formuliert.

Seit 2008 realisieren wir für unsere Kunden funktionelle Ernährungslösungen in zahlreichen Darreichungsformen – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und marktorientiert.

Die Bandbreite unserer Entwicklungstätigkeit

  • Personalisierte Ernährungskonzepte
    Auf Basis von Bedarf, Kontext oder Lebensphase bedarfsorientierte Ernährung nach Heiner Tönnies (BOE), chronobiologische Ernährung  
  • Funktionelle Lebensmittel
    z. B. Backmischungen, Proteinshakes, fermentierte Milchprodukte, Nährstoffkonzentrate
  • Funktionelle Getränke & Sportgetränkepulver
  • Nahrungsergänzungen im Gel- oder Shot-Format
    Für schnelle Verfügbarkeit und sensorische Akzeptanz
  • Proteinbiochemie und Molekulare Evolution
    Peptide, Khavinson-Bioregulatoren, Proteine, limitierte Proteolyse, Coacervate, Vesikel, Protozellen und Mitochondrien
  • Technologien an der Schnittstelle zur Biophysik Homöopathie, Spagyrik, Kapillardynamolyse, Resonanz-Modulate und Gradl-Technologie
  • Kräuterelixiere & Aromatherapeutische Ölmischungen
  • Produkte in Kapselform
    Wo sinnvoll und zielgerichtet.
  • Aktuelle Themenschwerpunkte: Regeneration, Altersregression, Schlafen, Stressmanagement, female biohacking, Khavinson-Bioregulatoren

Drei Stufen der Formulierungs-Komplexität

Unsere Projekte lassen sich – dem Anspruch und Komplexitätsgrad nach – in drei Typen unterteilen:

🔹 Level A: Substanzorientierte Basisformulierungen

  • Einfache Rezepturen 
  • mit 1 bis wenigen Wirkstoffen 
  • vorwiegend substanzbezogen
  • an Produktspezifikation orientiert
  • typischerweise Portfolio-Extensions
  • Beispiele: Glucosamin-Chondroitin-HA-Kollagen-Kombis, Magnesium-Gel, Protein-Shake, Q10-Shot, Melatonin-Spray, Lavendel-Kapseln 

🔹 Level B: Funktionelle Komplexformulierungen

  • Multikomponentenformulierungen
  • gezielte Wirkabsicht
  • Fokus auf user experience
  • Beispiele: Activity-Drink, Recovery-Shot, Mental-Performance-Gel 

🔹 Level C: Forschungsbasierte Projekte

  • Zieloffene Entwicklungsvorhaben
  • inkl. Literaturauswertung
  • Proof-of-Concept
  • präklinische Bewertung

Gerne nennen wir Ihnen auf Anfrage konkrete Referenzen und Fallbeispiele.
Wir arbeiten wissenschaftlich präzise – und stets mit Blick auf Umsetzbarkeit, Wirksamkeit und regulatorische Machbarkeit.

Der kreative Kopf hinter dem Dynamic Nutrition Lab

Dr. rer. nat. Michael Helm – Wissenschaftler. Entwickler. Querdenker.

Seit 2008 bin ich freiberuflich in den Bereichen Produktentwicklung, Forschung, wissenschaftliche Beratung und Leistungsoptimierung tätig.
Zuvor war ich mehrere Jahre als Entwicklungsleiter in der Nahrungsergänzungsmittelbranche aktiv – mit Fokus auf funktionelle Produkte und innovative Formulierungsstrategien.

Mein akademischer Hintergrund ist interdisziplinär geprägt:

Promotion & Forschung in den Bereichen Botanik, Zellbiologie, Protein- und Strukturbiochemie

Studium der Ernährungswissenschaften, Biologie und Philosophie – mit besonderem Interesse für Systemdenken und Wirkungsketten

Zertifizierter Experte für ätherische Öle und Aroma-therapie (NORA, Prof. Dr. Wabner)

Praktische Erfahrung habe ich nicht nur im Labor, sondern auch im Leben gesammelt:
Während meiner frühen Jahre war ich in Bäckerei und Sennerei tätig – und bringe bis heute Wertschätzung für handwerkliche Qualität und sensorische Praxis in jede Rezeptur ein.

Meine Verbindung zum Leistungssport: persönlich. direkt. geprägt.
Als ehemaliger aktiver Radrennfahrer weiß ich aus eigener Erfahrung, wie entscheidend Ernährung, Regeneration und Timing für Performance sind. Dieses Wissen fließt heute in viele meiner Projekte ein – vom Mental-Gel bis zur Recovery-Formel.

Das Photo des kreativen Kopfes des Lab: Dr. Michael Helm

Der Doc

© dochelm2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.