Dynamic Nutrition Lab

Seit 2008 entwickeln wir für unsere B2B-Kunden bedarfsoptimierte Ernährungskonzepte. Diese ergänzen wir durch passgenaue Produkte wie funktionelle Lebensmittel, Mahlzeitenersatzprodukte, Sportgetränkepulver, flüssige Supplements oder Erzeugnisse in Kapselform.

Unser Anspruch: Fachkundig, transparent und zielgerichtet. Wir begleiten Sie effizient bis zum Entwicklungsziel und gestalten den gesamten Prozess nachvollziehbar – inklusive Bemusterung aller relevanten Projektphasen. Regulatorische Anforderungen fließen frühzeitig und vorausschauend in die Rohstoffauswahl ein.

Innovationskraft durch Vielfalt: Unser physischer Rohstoffbestand umfasst aktuell mehr als 2.500 Ingredienzen – von etablierten Klassikern bis zu marktrelevanten Neuentwicklungen. Der dynamische Fortschritt in der Welt der Nahrungsergänzungsmittel erfordert laufende Marktbeobachtung und kreatives Formulierungs-Know-how. Reformulierungen und gezielte Upgrades eröffnen wertvolle Differenzierungschancen für Ihre Marke – vor allem in einem wettbewerbsintensiven Umfeld.

Von der Idee bis zur Umsetzung: In enger Kooperation mit qualifizierten Lohnherstellern begleiten wir Sie bis zur erfolgreichen Realisierung der von uns entwickelten Rezepturen – kompetent, praxisnah und lösungsorientiert.

Wissenschaftlich geführte Formulierungs- und Entwicklungsarbeiten

Im Dynamic Nutrition Lab wird nicht nur gedacht – hier wird geforscht, entwickelt und formuliert.

Seit 2008 realisieren wir für unsere Kunden funktionelle Ernährungslösungen in zahlreichen Darreichungsformen – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und marktorientiert.

Unsere Entwicklungsschwerpunkte:

Personalisierte Ernährungskonzepte
Auf Basis von Bedarf, Kontext oder Lebensphase

Funktionelle Lebensmittel
z. B. Backmischungen, Proteinshakes, fermentierte Milchprodukte, Nährstoffkonzentrate

Funktionelle Getränke & Sportgetränkepulver

Nahrungsergänzungen im Gel- oder Shot-Format
Für schnelle Verfügbarkeit und sensorische Akzeptanz

Kräuterelixiere & aromatherapeutische Ölmischungen

Produkte in Kapselform
– wo sinnvoll und zielgerichtet

Drei Stufen der Formulierungs-Komplexität

Unsere Projekte lassen sich – dem Anspruch und Komplexitätsgrad nach – in drei Typen unterteilen:

🔹 Level A: Substanzorientierte Basisformulierungen

  • Einfache Rezepturen 
  • mit 1 bis wenigen Wirkstoffen 
  • vorwiegend substanzbezogen
  • Beispiele: Magnesium-Gel, Q10-Shot, Proteinshake

🔹 Level B: Funktionelle Komplexformulierungen

  • Multikomponentenformulierungen
  • gezielte Wirkabsicht
  • Beispiele: Mental-Gel, Gelenk-Shot, Activity-Drink

🔹 Level C: Forschungsbasierte Projekte

  • Zieloffene Entwicklungsvorhaben
  • inkl. Literaturauswertung
  • Proof-of-Concept
  • präklinische Bewertung

Gerne nennen wir Ihnen auf Anfrage konkrete Referenzen und Fallbeispiele.
Wir arbeiten wissenschaftlich präzise – und stets mit Blick auf Umsetzbarkeit, Wirksamkeit und regulatorische Machbarkeit.

Der kreative Kopf hinter dem Dynamic Nutrition Lab

Dr. rer. nat. Michael Helm – Wissenschaftler. Entwickler. Querdenker.

Seit 2008 bin ich freiberuflich in den Bereichen Produktentwicklung, Forschung, wissenschaftliche Beratung und Leistungsoptimierung tätig.
Zuvor war ich mehrere Jahre als Entwicklungsleiter in der Nahrungsergänzungsmittelbranche aktiv – mit Fokus auf funktionelle Produkte und innovative Formulierungsstrategien.

Mein akademischer Hintergrund ist interdisziplinär geprägt:

Promotion & Forschung in den Bereichen Botanik, Zellbiologie, Protein- und Strukturbiochemie

Studium der Ernährungswissenschaften, Biologie und Philosophie – mit besonderem Interesse für Systemdenken und Wirkungsketten

Zertifizierter Experte für ätherische Öle und Aromatherapie (NORA, Prof. Dr. Wabner)

Praktische Erfahrung habe ich nicht nur im Labor, sondern auch im Leben gesammelt:
Während meiner frühen Jahre war ich in Bäckerei und Sennerei tätig – und bringe bis heute Wertschätzung für handwerkliche Qualität und sensorische Praxis in jede Rezeptur ein.

Meine Verbindung zum Leistungssport: persönlich. direkt. geprägt.
Als ehemaliger aktiver Radrennfahrer weiß ich aus eigener Erfahrung, wie entscheidend Ernährung, Regeneration und Timing für Performance sind. Dieses Wissen fließt heute in viele meiner Projekte ein – vom Mental-Gel bis zur Recovery-Formel.

Das Photo des kreativen Kopfes des Lab: Dr. Michael Helm

Der Doc

© dochelm2025. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.